Lupinenkaffee von earlybird coffee: mit Lupinen aus Deutschland, koffeinfrei und überraschend lecker.
Bio Lupinenkaffee 250g
Bio Lupinenkaffee 250g
Bio Lupinenkaffee 250g
Lupinenkaffee von earlybird coffee, Rückseite: mit Lupinen aus Deutschland, koffeinfrei und überraschend lecker.

Bio Lupinenkaffee 250g

Lupinenkaffee? Klingt erstmal ungewöhnlich. Schmeckt aber richtig gut! Das Beste: 100% koffeinfrei und aus Bio Süßlupinen aus Deutschland. Für bewussten Kaffeegenuss.

  • Erinnert an milden Filterkaffee
  • Geerntet und geröstet in Deutschland
  • 100% koffeinfrei

Normaler Preis5,90€
/
inkl. MwSt.
Variante
  • Auf Lager - Lieferung in 1-3 Werktagen
  • Inventar auf dem Weg

Bio Lupinenkaffee 250g

Lupinenkaffee? Klingt erstmal ungewöhnlich. Schmeckt aber richtig gut! Das Beste: 100% koffeinfrei und aus Bio Süßlupinen aus Deutschland. Für bewussten Kaffeegenuss.

Lupinenkaffee ist nicht einfach ein Ersatz für herkömmlichen Kaffee. Er ist eine neue, eigenständige Kaffeeerfahrung für bewussten Genuss.

Warum Lupinenkaffee kaufen?

Weil guter Kaffee nicht immer Kaffee sein muss. Für uns earlybirds ist Kaffee mehr als ein Getränk. Er ist Morgenritual, Genussmoment, Seelenwärmer. Aber: Die Kaffeepflanze ist anspruchsvoll. Sie wächst nur rund um den Äquator, braucht viel Pflege und reagiert sensibel auf Klimaveränderungen. Während der weltweite Kaffeekonsum steigt, wird der Anbau immer schwieriger.

Da haben wir uns gefragt: Muss das eigentlich so sein? Oder geht’s vielleicht auch anders?

Unser Motto: Kaffee bleibt. Aber wir denken ihn neu.

Und zwar mit der Lupine. Eine heimische Pflanze, die direkt hier in Deutschland wächst. In Bio-Qualität, versteht sich. Daraus machen wir Lupinenkaffee: eine regionale, überraschend leckere Alternative, die ganz ohne Koffein auskommt, aber trotzdem wunderbar aromatisch schmeckt.

Vielleicht hast du schon mal von Lupinenkaffee gehört. An sich gibt's die Kaffeealternative schon seit Jahren, nur hat sie uns geschmacklich nie abgeholt. Also haben wir’s selbst in die Hand genommen und so lange probiert, bis wir gesagt haben: Jetzt ist sie richtig gut.

Das Ergebnis? Ein überraschend leckerer Kaffee-Ersatz mit mild-nussigem Aroma. Und für alle, die nicht ganz auf Koffein und die klassischen Röstaromen verzichten wollen, gibt’s unseren Lupine Kaffeeblend – mit 65 % Bio Süßlupinen und 35 % Bio Arabica- und Robusta-Bohnen.

„Ganz ehrlich: Ohne Kaffee geht’s für uns nicht. Und wir waren sehr skeptisch, ob wir eine sinnvolle Alternative finden. Aber die Lupine hat uns selbst nach 10 Jahren im Kaffeebusiness echt umgehauen.“ – Emanuel, Gründer von earlybird coffee.

Du siehst: Wir sind Fans. Und wenn du neugierig bist auf neue Aromen, weniger Koffein und richtig guten Geschmack – dann probier’s doch einfach mal aus.

So schmeckt der Bio Lupinenkaffee von earlybird coffee

Unser Lupinenkaffee bringt dir ein angenehm nussiges, mildes Aroma in die Tasse und erinnert an klassischen Filterkaffee – nur ohne Koffein.

Vielleicht erinnert dich der Geschmack an den Filterkaffee, den du als Kind beim Sonntagsfrühstück gerochen hast. Oder an dieses Café im Urlaub, das plötzlich alles ein bisschen langsamer gemacht hat.

Lupinenkaffee ist Kaffee neu gedacht. Aus deutschen Lupinen, koffeinfrei, überraschend lecker. Und wer weiß? Vielleicht wird’s dein neuer Feierabend-Favorit – oder dein liebster „Schon-zwei-Kaffees-gehabt“-Moment am Nachmittag.

Unser Tipp: Nicht nur trinken, sondern in vollen Zügen genießen. Hello good life.

Ob schwarz oder mit Milch(-alternative): beides schmeckt wunderbar. Probier es doch einfach mal aus!

Koffeinfreier Lupinenkaffee oder doch mal Lupine mit Kaffeebohnen als Blend?

Unser Lupinenkaffee eignet sich perfekt für dich, wenn du:

  • Auf Koffein verzichten möchtest (z.B. abends, in der Schwangerschaft, bei Unverträglichkeit)
  • Neugierig auf neue Aromen bist
  • Eine heimische Kaffeealternative mit 100% Bio Süßlupinen aus Deutschland probieren magst

Unser Lupine Kaffeeblend eignet sich perfekt, wenn du:

  • Weniger Koffein möchtest, aber nicht ganz verzichten magst
  • Eine spannende Mischung aus Röstaromen und milden Nussnoten suchst
  • Eine heimische Kaffeealternative mit 65% Bio Süßlupinen aus Deutschland probieren magst

So gelingt Lupinenkaffee am besten – einfach, wie du’s kennst

Lupinenkaffee lässt sich genauso zubereiten wie klassischer Kaffee. Ob Filter, French Press oder Espressokocher – du entscheidest, was zu deinem Alltag (und deiner Lieblingstasse) passt.

Du fragst dich, ob du Lupinenkaffee im Kaffeevollautomaten zubereiten kannst? Da Lupinenkaffee beim Brühen stärker quillt als herkömmliche Kaffeebohnen, raten wir von der Zubereitung im Kaffeevollautomaten ab, einfach um Verstopfung zu vermeiden. Mit allen anderen Zubereitungsarten klappt es aber ganz wunderbar.

Übrigens: unseren Lupine Kaffeeblend kannst du problemlos in deinem Vollautomaten zubereiten.

Unsere Zubereitungsempfehlung für Lupinenkaffee

Lupine quillt beim Brühen ein bisschen stärker als Kaffee. Deshalb:

  • Starte am besten mit 12g Pulver auf 200 ml Wasser
  • Weniger ist hier oft mehr - taste dich langsam heran
  • Beim Espressokocher: auch hier lieber erstmal etwas sparsamer dosieren

Lupinenkaffee mahlen

Wenn du die Lupinenbohnen selbst mahlst, mahle eher grob, wie Meersalz.

Durch die grobe Mahlung entfaltet sich das volle, nussige Aroma, ganz ohne Bitterkeit. Was bleibt, ist ein angenehm milder, runder Geschmack. Und das ganz ohne Koffein.

Für extra Cremigkeit kannst du deinen Lupinenkaffee mit Kuhmilch oder pflanzlichen Alternativen wie Hafer-, Soja- oder Mandeldrink genießen.

Kurze Wege, großer Impact – die Herkunft unseres Lupinenkaffees

Unsere Lupinen haben keine weiten Reisen hinter sich. Sie kommen direkt von Feldern aus Franken, Thüringen und Mecklenburg-Vorpommern. Also echte Lokalhelden!

Durch die kurzen Transportwege sparen wir CO₂ und schonen dabei ganz entspannt die Umwelt. Wir setzen auf heimische Landwirtschaft mit starken Partner:innen, die mit Verantwortung und Herzblut arbeiten. So landet ein rundum nachhaltiger Genuss in deiner Tasse.

Lupinenkaffee ist ein koffeinfreier Kaffee-Ersatz, der aus gerösteten Lupinen hergestellt wird. Wir verwenden dafür weiße Bio Süßlupinen und rösten sie – wie all unsere Kaffees – schonend im Trommelröstverfahren. Das Ergebnis: eine neue, regionale Kaffeealternative für bewussten Genuss. Koffeinfrei und überraschend lecker.

Lupinenkaffee überrascht mit einem angenehm milden, nussigen Aroma. Er erinnert geschmacklich an klassischen Filterkaffee, nur eben ganz ohne Koffein. Perfekt für alle, die bewusster genießen wollen, aber nicht auf den “Kaffeemoment” verzichten möchten. Am besten einfach mal probieren!

Nein. Lupinenkaffee ist zu 100 % koffeinfrei.

Ganz einfach, so, wie du es von deinem klassischen Kaffee gewohnt bist! Unser Lupinenkaffee eignet sich für die Zubereitung als Filterkaffee, French Press, Siebträger oder Herdkanne.

Unser Tipp:

  • Als Mahlgrad empfehlen wir einen groben Mahlgrad (wie Meersalz).
  • Starte mit etwa 12 g pro 200 ml Wasser (das entspricht in etwa einem gehäuftem Esslöffel) und taste dich dann ganz nach deinem Geschmack heran.

Unser Lupinenkaffee ist glutenfrei, sojafrei und rein pflanzlich. Wichtig zu wissen: Süßlupinen enthalten natürliche Lupinenproteine. Diese zählen zu den potenziellen Allergenen.

Am liebsten hat’s der Lupinenkaffee wie herkömmliche Kaffeebohnen auch: trocken, dunkel und luftdicht verschlossen. Unsere wiederverschließbare Verpackung ist dafür super praktisch. Für den besten Geschmack empfehlen wir, ihn innerhalb von 2–3 Monaten nach dem Öffnen aufzubrauchen.

Die Lupine wächst direkt hier bei uns in Deutschland. Keine langen Transportwege, keine tropischen Anbaugebiete, stattdessen heimische Landwirtschaft mit kurzen Lieferketten. Außerdem braucht die Süßlupine wenig Wasser, ist bienenfreundlich und verbessert sogar den Boden, auf dem sie wächst.

Im Vergleich zur sensiblen Kaffeepflanze, die rund um den Äquator unter teils schwierigen Bedingungen angebaut wird, ist die Lupine ein echter Nachhaltigkeitsprofi. Und das Beste? Sie schmeckt auch noch richtig gut.

Lupinenkaffee ist also nicht nur eine koffeinfreie Alternative, sondern auch ein Schritt in Richtung bewussterer Kaffeegenuss.

Lupinenkaffee ist nicht einfach ein Ersatz für herkömmlichen Kaffee. Er ist eine neue, eigenständige Kaffeeerfahrung für bewussten Genuss.

Warum Lupinenkaffee kaufen?

Weil guter Kaffee nicht immer Kaffee sein muss. Für uns earlybirds ist Kaffee mehr als ein Getränk. Er ist Morgenritual, Genussmoment, Seelenwärmer. Aber: Die Kaffeepflanze ist anspruchsvoll. Sie wächst nur rund um den Äquator, braucht viel Pflege und reagiert sensibel auf Klimaveränderungen. Während der weltweite Kaffeekonsum steigt, wird der Anbau immer schwieriger.

Da haben wir uns gefragt: Muss das eigentlich so sein? Oder geht’s vielleicht auch anders?

Unser Motto: Kaffee bleibt. Aber wir denken ihn neu.

Und zwar mit der Lupine. Eine heimische Pflanze, die direkt hier in Deutschland wächst. In Bio-Qualität, versteht sich. Daraus machen wir Lupinenkaffee: eine regionale, überraschend leckere Alternative, die ganz ohne Koffein auskommt, aber trotzdem wunderbar aromatisch schmeckt.

Vielleicht hast du schon mal von Lupinenkaffee gehört. An sich gibt's die Kaffeealternative schon seit Jahren, nur hat sie uns geschmacklich nie abgeholt. Also haben wir’s selbst in die Hand genommen und so lange probiert, bis wir gesagt haben: Jetzt ist sie richtig gut.

Das Ergebnis? Ein überraschend leckerer Kaffee-Ersatz mit mild-nussigem Aroma. Und für alle, die nicht ganz auf Koffein und die klassischen Röstaromen verzichten wollen, gibt’s unseren Lupine Kaffeeblend – mit 65 % Bio Süßlupinen und 35 % Bio Arabica- und Robusta-Bohnen.

„Ganz ehrlich: Ohne Kaffee geht’s für uns nicht. Und wir waren sehr skeptisch, ob wir eine sinnvolle Alternative finden. Aber die Lupine hat uns selbst nach 10 Jahren im Kaffeebusiness echt umgehauen.“ – Emanuel, Gründer von earlybird coffee.

Du siehst: Wir sind Fans. Und wenn du neugierig bist auf neue Aromen, weniger Koffein und richtig guten Geschmack – dann probier’s doch einfach mal aus.

So schmeckt der Bio Lupinenkaffee von earlybird coffee

Unser Lupinenkaffee bringt dir ein angenehm nussiges, mildes Aroma in die Tasse und erinnert an klassischen Filterkaffee – nur ohne Koffein.

Vielleicht erinnert dich der Geschmack an den Filterkaffee, den du als Kind beim Sonntagsfrühstück gerochen hast. Oder an dieses Café im Urlaub, das plötzlich alles ein bisschen langsamer gemacht hat.

Lupinenkaffee ist Kaffee neu gedacht. Aus deutschen Lupinen, koffeinfrei, überraschend lecker. Und wer weiß? Vielleicht wird’s dein neuer Feierabend-Favorit – oder dein liebster „Schon-zwei-Kaffees-gehabt“-Moment am Nachmittag.

Unser Tipp: Nicht nur trinken, sondern in vollen Zügen genießen. Hello good life.

Ob schwarz oder mit Milch(-alternative): beides schmeckt wunderbar. Probier es doch einfach mal aus!

Koffeinfreier Lupinenkaffee oder doch mal Lupine mit Kaffeebohnen als Blend?

Unser Lupinenkaffee eignet sich perfekt für dich, wenn du:

  • Auf Koffein verzichten möchtest (z.B. abends, in der Schwangerschaft, bei Unverträglichkeit)
  • Neugierig auf neue Aromen bist
  • Eine heimische Kaffeealternative mit 100% Bio Süßlupinen aus Deutschland probieren magst

Unser Lupine Kaffeeblend eignet sich perfekt, wenn du:

  • Weniger Koffein möchtest, aber nicht ganz verzichten magst
  • Eine spannende Mischung aus Röstaromen und milden Nussnoten suchst
  • Eine heimische Kaffeealternative mit 65% Bio Süßlupinen aus Deutschland probieren magst

So gelingt Lupinenkaffee am besten – einfach, wie du’s kennst

Lupinenkaffee lässt sich genauso zubereiten wie klassischer Kaffee. Ob Filter, French Press oder Espressokocher – du entscheidest, was zu deinem Alltag (und deiner Lieblingstasse) passt.

Du fragst dich, ob du Lupinenkaffee im Kaffeevollautomaten zubereiten kannst? Da Lupinenkaffee beim Brühen stärker quillt als herkömmliche Kaffeebohnen, raten wir von der Zubereitung im Kaffeevollautomaten ab, einfach um Verstopfung zu vermeiden. Mit allen anderen Zubereitungsarten klappt es aber ganz wunderbar.

Übrigens: unseren Lupine Kaffeeblend kannst du problemlos in deinem Vollautomaten zubereiten.

Unsere Zubereitungsempfehlung für Lupinenkaffee

Lupine quillt beim Brühen ein bisschen stärker als Kaffee. Deshalb:

  • Starte am besten mit 12g Pulver auf 200 ml Wasser
  • Weniger ist hier oft mehr - taste dich langsam heran
  • Beim Espressokocher: auch hier lieber erstmal etwas sparsamer dosieren

Lupinenkaffee mahlen

Wenn du die Lupinenbohnen selbst mahlst, mahle eher grob, wie Meersalz.

Durch die grobe Mahlung entfaltet sich das volle, nussige Aroma, ganz ohne Bitterkeit. Was bleibt, ist ein angenehm milder, runder Geschmack. Und das ganz ohne Koffein.

Für extra Cremigkeit kannst du deinen Lupinenkaffee mit Kuhmilch oder pflanzlichen Alternativen wie Hafer-, Soja- oder Mandeldrink genießen.

Kurze Wege, großer Impact – die Herkunft unseres Lupinenkaffees

Unsere Lupinen haben keine weiten Reisen hinter sich. Sie kommen direkt von Feldern aus Franken, Thüringen und Mecklenburg-Vorpommern. Also echte Lokalhelden!

Durch die kurzen Transportwege sparen wir CO₂ und schonen dabei ganz entspannt die Umwelt. Wir setzen auf heimische Landwirtschaft mit starken Partner:innen, die mit Verantwortung und Herzblut arbeiten. So landet ein rundum nachhaltiger Genuss in deiner Tasse.

Lupinenkaffee ist ein koffeinfreier Kaffee-Ersatz, der aus gerösteten Lupinen hergestellt wird. Wir verwenden dafür weiße Bio Süßlupinen und rösten sie – wie all unsere Kaffees – schonend im Trommelröstverfahren. Das Ergebnis: eine neue, regionale Kaffeealternative für bewussten Genuss. Koffeinfrei und überraschend lecker.

Lupinenkaffee überrascht mit einem angenehm milden, nussigen Aroma. Er erinnert geschmacklich an klassischen Filterkaffee, nur eben ganz ohne Koffein. Perfekt für alle, die bewusster genießen wollen, aber nicht auf den “Kaffeemoment” verzichten möchten. Am besten einfach mal probieren!

Nein. Lupinenkaffee ist zu 100 % koffeinfrei.

Ganz einfach, so, wie du es von deinem klassischen Kaffee gewohnt bist! Unser Lupinenkaffee eignet sich für die Zubereitung als Filterkaffee, French Press, Siebträger oder Herdkanne.

Unser Tipp:

  • Als Mahlgrad empfehlen wir einen groben Mahlgrad (wie Meersalz).
  • Starte mit etwa 12 g pro 200 ml Wasser (das entspricht in etwa einem gehäuftem Esslöffel) und taste dich dann ganz nach deinem Geschmack heran.

Unser Lupinenkaffee ist glutenfrei, sojafrei und rein pflanzlich. Wichtig zu wissen: Süßlupinen enthalten natürliche Lupinenproteine. Diese zählen zu den potenziellen Allergenen.

Am liebsten hat’s der Lupinenkaffee wie herkömmliche Kaffeebohnen auch: trocken, dunkel und luftdicht verschlossen. Unsere wiederverschließbare Verpackung ist dafür super praktisch. Für den besten Geschmack empfehlen wir, ihn innerhalb von 2–3 Monaten nach dem Öffnen aufzubrauchen.

Die Lupine wächst direkt hier bei uns in Deutschland. Keine langen Transportwege, keine tropischen Anbaugebiete, stattdessen heimische Landwirtschaft mit kurzen Lieferketten. Außerdem braucht die Süßlupine wenig Wasser, ist bienenfreundlich und verbessert sogar den Boden, auf dem sie wächst.

Im Vergleich zur sensiblen Kaffeepflanze, die rund um den Äquator unter teils schwierigen Bedingungen angebaut wird, ist die Lupine ein echter Nachhaltigkeitsprofi. Und das Beste? Sie schmeckt auch noch richtig gut.

Lupinenkaffee ist also nicht nur eine koffeinfreie Alternative, sondern auch ein Schritt in Richtung bewussterer Kaffeegenuss.

earlybird Kaffeepackungen

Bequem & flexibel - unser Kaffee Abo

Mit unserem earlybird Kaffee Abo erhältst du einfach und bequem regelmäßig Kaffee direkt zu dir nach Hause. Immer mit 12% Rabatt und jederzeit anpassbar oder kündbar.

earlybird Team Gründerfoto

Junges Start-up unterstützen

Die Mission von earlybird coffee ist, Kaffee besser, leckerer und nachhaltiger zu machen. Wir wollen einen positiven Impact hinterlassen und Verantwortung übernehmen.

Wir sind für dich da

Wir kümmern uns schnell, persönlich und gut gelaunt um all deine Anliegen. Greif einfach zum Telefon oder schreib uns eine E-Mail. Wir freuen uns, von dir zu hören.

Häufig gestellte Fragen

Wir sind ein kleines, handverlesenes Team, das jeden Tag mit der Passion und Mission an die Arbeit geht, Kaffee besser, leckerer und nachhaltiger zu machen. Alle unsere Prozesse von der rohen Kaffeebohne bis in die Packung haben höchste Standards und Sicherheit. Wir garantieren dir einen absolut einwandfreien Qualitätskaffee. Keine Zusatzstoffe, keine Rückstände, keine Tricks! Du willst dich persönlich überzeugen? Ruf uns gern an oder schreib uns eine E-Mail. Wir freuen uns immer von dir zu hören.

Wir übergeben deine Sendung innerhalb von 1-2 Werktagen an DHL. In diesem Moment bekommst du per E-Mail eine Versandbestätigung sowie eine Sendungsverfolgung. Alle Sendungen sind versichert. Grundsätzlich berechnen wir 3,95€ Versandkosten pro Bestellung. Die Versandkosten entfallen ab einem Bestellwert von 35€, dann versenden wir für dich kostenfrei. Das gilt genauso für das earlybird Kaffee Abo.

Du kannst bei uns mit allen gängigen Bezahlarten bezahlen.

Für einmalige Bestellungen in unserem Online Shop (keine Abo Produkte) wähle aus PayPal, Kreditkarte, SOFORT Überweisung, Apple Pay, Google Pay, Amazon Pay und Kauf auf Rechnung (über Klarna) als Zahlungsarten.

Wir wollen, dass du dich bei uns sicher fühlst. Du kannst ungeöffnete bzw. ungenutzte Ware ohne Angabe von Gründen an uns zurückschicken. Wir erstatten dir den vollen Kaufpreis.

Weitere Fragen und Antworten findest du in unseren FAQ.

Vielleicht auch was für dich:


Zuletzt angesehen