Cappuccino mit Herz im Milchschaum in der Keramiktasse von earlybird coffee auf einer Holzscheibe

Noch Fragen?

Hier bist du richtig!

Bestellung

In der Regel sind alle Produkte vorrätig. Sollte ein Produkt einmal ausverkauft sein, weisen wir direkt auf der Produktseite darauf hin. Meist ist er nach 5–10 Tagen wieder lieferbar.

Wir sind fix unterwegs: Deine Bestellung machen wir in der Regel innerhalb eines Werktags versandfertig.

  • Versand Deutschland: Wähle beim Checkout, ob du deine Bestellung mit DHL oder DPD erhalten möchtest. Beide liefern dein Paket in der Regel innerhalb von 1-2 Werktagen.
  • Versand Österreich: Hier kommt dein Paket mit UPS zu dir, meist in 1-5 Werktagen.

Unser System läuft automatisch los, sobald du bestellt hast. Eine nachträgliche Änderung können wir dir deshalb nicht zusichern.

Aber keine Sorge: Melde dich so schnell wie möglich bei uns, wir finden immer eine Lösung.

Außerdem haben wir auch ein 30-tägiges Widerrufsrecht, das von den oben beschriebenen Umständen natürlich unberührt bleibt.

Auf jeden Fall! Den Schutz deiner Daten nehmen wir sehr ernst. Wir behandeln deine Daten so sorgfältig wie unsere besten Bohnen.

Wir garantieren dir die Sicherheit aller persönlichen Daten und die strengste Einhaltung aller Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes und Telemediengesetzes.

So gern wir dich persönlich sehen würden – unser Büro und Lager sind räumlich getrennt, daher gibt’s aktuell keinen Direktverkauf. Aber online kannst du ganz bequem frischen Bio Kaffee kaufen – nur ein paar Klicks entfernt.

Du hast ein Problem bei deiner Bestellung? Kein Grund zur Panik!

Schreib uns einfach eine E-Mail an info@earlybird-coffee.de. Wir kümmern uns schnellstmöglich darum, das Thema zu deiner Zufriedenheit zu klären.

Wenn es schnell gehen soll, ruf uns gern an. Du erreichst uns Montag bis Freitag von 9-14 Uhr unter folgender Telefonnummer: 0711 84 271 50.

Ja, wir haben unsere Preise angepasst, zum zweiten Mal in der earlybird coffee Geschichte und das ganz bewusst: um dir weiterhin beste Kaffeequalität und unseren persönlichen Service bieten zu können.

Du möchtest mehr darüber erfahren? Warum wir die Preise angepasst haben, erklären wir dir hier ausführlich.

Unsere earlybird Kaffees haben seit Anfang 2024 eine neue Verpackung. Die wichtigste Nachricht zuerst: Es steckt nach wie vor dein Lieblingskaffee darin. Gleiches Produkt, recycelbare Verpackung.

Du möchtest mehr über die neuen, recycelbaren Alleskönner erfahren? Hier findest du alle Infos über unsere neuen Verpackungen.

Bezahlung

Sobald deine Bestellung bearbeitet wurde, flattert die Rechnung automatisch per E-Mail zu dir – ganz ohne Papierkram, um Ressourcen zu schonen.

Falls du sie nicht findest, schau bitte kurz im Spam-Ordner nach. Und wenn sie da auch nicht steckt: Melde dich einfach bei uns, wir schicken sie dir sofort nochmal.

Ganz einfach: Im ersten Schritt im Checkout einfach deinen Code eintippen und der Rabatt wird direkt abgezogen.

Sollte die Einlösung nicht funktionieren, liegt es in den meisten Fällen an den Gutschein-Bedingungen.

Es kann verschiedene Gründe haben, z. B.:

  • Mindestbestellwert nicht erreicht
  • Gutschein ist abgelaufen
  • Artikel ist von der Aktion ausgeschlossen
  • Tippfehler im Code (achte auf Groß- und Kleinschreibung)

Wenn du unsicher bist, schreib uns einfach und wir schauen für dich nach.

Für einmalige Bestellungen im Shop:

  • PayPal
  • Kreditkarte
  • Apple Pay / Google Pay / Amazon Pay
  • Kauf auf Rechnung über Klarna

Für dein Kaffee Abo:

  • PayPal
  • Kreditkarte
  • Google Pay

Alles läuft selbstverständlich sicher & verschlüsselt.

Keine Sorge, sowas passiert manchmal. Nimm einfach Kontakt mit uns auf. Nach kurzer Klärung erstatten wir dir natürlich die Doppelzahlung.

Versand

Wir liefern aktuell nach Deutschland und Österreich.

Wenn du in einem anderen Land wohnst und nicht auf unseren earlybird Kaffee verzichten magst, melde dich gern unter info@earlybird-coffee.de. Wir werden unser Bestes geben, eine passende Lösung zu finden.

Ab einem Bestellwert von 35 € übernehmen wir die Versandkosten innerhalb von Deutschland für dich – egal, ob Einmalbestellung oder Kaffee Abo.

Für Bestellungen nach Österreich können wir leider keinen kostenfreien Versand anbieten. Hier betragen die Versandkosten für jede Bestellung 5,90 €, unabhängig vom Bestellwert.

  • Deutschland: 3,95 € pro Bestellung, ab 35 € Gratis Versand (für Einmalbestellungen und Kaffee Abo)
  • Österreich: 5,90 € pro Bestellung (unabhängig vom Bestellwert)

Du kannst dein Paket bequem an eine DHL Packstation oder Postfiliale liefern lassen. Praktisch, wenn du selten zu Hause bist.

Um den kostenlosen Service nutzen zu können, musst du dich lediglich einmalig bei DHL registrieren.

Beim Check-Out gibst du einfach deine Postnummer + Packstation/Filiale ein:

  1. Deine Postnummer ins Feld „Adresszusatz“
  2. Die Bezeichnung Packstation/Postfiliale + deren Nummer (Bsp.: Packstation 123) bei „Straße und Hausnummer“
  3. Bei „PLZ“ die PLZ der Packstation/Filiale
  4. Bei „Ort“ den Ort der Packstation/Filiale.

Du hast etwas bestellt und es gibt ein Problem beim Versand, z.B. deine Bestellung kommt nicht bei dir an oder dein Paket ist beschädigt? 

Melde dich direkt bei uns unter Angabe deiner Kontaktdaten: per E-Mail an info@earlybird-coffee.de. Wir kümmern uns schnellstmöglich darum, das Thema zu deiner Zufriedenheit zu klären.

Wenn's eilig ist, ruf uns einfach an. Du erreichst uns Montag bis Freitag von 9-14 Uhr unter folgender Telefonnummer: 0711 184 271 50.

Ja, über die Sendungsverfolgung von DHL kannst du Zustellort und -zeit ganz einfach anpassen, z. B. Lieferung an einen Nachbarn, einen Abstellort oder eine Filiale.

Unser System leitet Bestellungen sehr schnell weiter, deshalb können wir Änderungen nicht garantieren.

Melde dich trotzdem sofort bei uns – wir schauen, ob wir deine Bestellung noch abfangen können.

Außerdem haben wir auch ein 30-tägiges Widerrufsrecht, von dem du jederzeit Gebrauch machen kannst.

Kaffee Abo

Du kannst fast alle unsere Kaffee-Produkte auch im Abo bestellen. Auf unseren Produktseiten findest du die Auswahlfelder „Einmaliger Kauf“ oder „Abonnieren“. Wähle hier „Abonnieren" aus.

Anschließend wählst du die gewünschte Menge der Produkte für deine erste Abo-Bestellung aus. Nun wählst du im Feld „Eine Lieferung alle...“ die Wochenanzahl aus, nach der die zweite Abo-Bestellung ausgelöst werden soll. Im Anschluss an deine initiale Bestellung kannst du alle Einstellungen im Kundenkonto ändern (Lieferintervall, Lieferdatum, Menge, Produkte, Stornierung, Kündigung, etc.).

Du möchtest deinen Kaffee zu einem bestimmten Wunschtermin erhalten? Kein Problem. Nimm gerne Kontakt zu uns auf. Spezielle Liefertermine können hinterlegt werden; aktuell müssen wir das aber manuell im System tun. Wir unterstützen dich gerne damit.

Du kannst deiner Bestellung auch weitere Produkte hinzufügen – als zusätzliche Abo-oder auch Einmalprodukte. Wenn du ein weiteres Produkt in dein Abo legst, gehe wie oben beschrieben vor, und achte auf ein gleiches Lieferintervall (sonst werden die unterschiedlichen Produkte separat verschickt).

Wenn du alle Produkte in den Warenkorb gelegt hast, klicke auf den Warenkorb/ Einkaufswagen und beginne den Bezahlprozess mit „Zur Kasse“.

Deine Bestellung wird sofort ausgelöst und verschickt. Die Abo-Produkte werden entsprechend deinem eingestellten Intervall wieder verschickt. 3 Tage vor dem erneuten Versand bekommst du von uns immer eine E-Mail-Erinnerung und kannst bis 1 Tag vorher deine Abo-Bestellung ändern oder stornieren.

Es gibt keine Mindestvertragslaufzeit oder Ähnliches. Du kannst auch direkt nach deiner ersten, initialen Bestellung das Abo wieder stornieren.

Für unser Abo bieten wir aktuell die Bezahlung per Kreditkarte, Google Pay oder PayPal an. Über PayPal kann der Betrag dann auch von deinem Bankkonto abgebucht werden.

Aktuell können wir aus technischen Gründen für das Abo keine weiteren Bezahlmöglichkeiten anbieten.

Ja, du kannst dein Kaffee-Abo jederzeit kündigen. 

Wir möchten dir volle Flexibilität bieten. Es gibt keine (Mindest-)Laufzeit und keine Verpflichtung zur Abnahme.

Wir erinnern dich vor jeder Lieferung an dein Kaffee-Abo. Immer 3 Tage vor dem automatischen Abo-Versand bekommst du eine Erinnerungs-Mail. So hast du ausreichend Zeit, deine Lieferung bei Bedarf noch zu ändern oder zu stornieren.

So kannst du dein Abo kündigen:
Gehe hierzu auf Account-Login und melde dich mit deinen Zugangsdaten an. Dann brauchst du nur noch deine laufenden Lieferungen zu beenden.

Wenn du dich nicht in deinen Account einloggen kannst, kannst du hier dein Passwort zurücksetzen lassen.

Das Zurücksetzen des Passworts hat nicht geklappt, oder es kam die Meldung, dass deine E-Mail-Adresse nicht gefunden wurde? Das liegt vermutlich daran, dass die E-Mail-Adresse für dein Konto nicht bestätigt wurde. Bitte setze dich mit uns in Kontakt, damit wir die Bestätigungsmail erneut versenden können.

Beim Login zu deinem earlybird coffee-Account erhältst du einen 6-stelligen Zugangscode an die E-Mail-Adresse, mit der du dich anmeldest.

Dieser Verifizierungscode dient dir als Passwort und landet beim Anmelden innerhalb weniger Sekunden in deinem Postfach. In seltenen Fällen landet der Code im Spam-Ordner – bitte schau hier nach, wenn du keinen Code bekommen hast.

Solltest du auch im Spam-Ordner keinen Code erhalten haben oder andere Probleme mit deinem Zugang haben, melde dich gerne jederzeit bei uns.

Nein, es gibt keinen Mindestbestellwert.

Retoure, Widerruf, Reklamation

Wir möchten, dass du dich bei uns sicher fühlst. Deshalb verlängern wir dein gesetzliche Rückgaberecht von 14 auf 30 Tage. Innerhalb dieser Zeit kannst du unbenutzte bzw. ungeöffnete Ware zurückgeben, ohne Wenn und Aber.

Schick uns deine Rücksendung einfach an folgende Adresse:

earlybird coffee GmbH
Seebeckstrasse 5
24568 Kaltenkirchen

Bitte pack die Produkte sorgfältig ein, damit sie unbeschadet bei uns ankommen. Schreib uns kurz vorab eine Mail, dann wissen wir Bescheid und können deine Rückgabe schneller bearbeiten.

Sobald deine Rücksendung bei uns eingetroffen und geprüft ist, erstatten wir dir den Betrag automatisch über die ursprüngliche Zahlungsmethode.

  • Eigene Rückgabe-Entscheidung: Kaufpreis minus 3,95 € Rücksendekosten.
  • Reklamation (z.B. falsche Lieferung, defektes Produkt, Probleme mit DHL): Volle Erstattung, inkl. Versandkosten.W

Wenn mal etwas schiefläuft – zum Beispiel ein defektes Produkt, eine falsche Lieferung oder Problem mit DHL – finden wir schnell eine Lösung und übernehmen selbstverständlich alle Kosten.

Melde dich einfach bei uns: info@earlybird-coffee.de

Bio, fair und Nachhaltigkeit

Die ganze Mission von earlybird coffee zielt darauf ab, den Kaffeemarkt besser, nachhaltiger und fairer zu machen. Dabei verlassen wir uns aber nicht nur auf Zertifizierungen. Fragt man einen Kaffee-Bauern nach der besten Methode um Nachhaltigkeit und Fairness zu verbessern, bekommt man folgende Antwort: „Zahlt mir einen vernünftigen Preis.“ Das ist das, was wir tun! Das Schöne ist, dass wir dafür auch viel bessere Qualität bekommen!

Daher wachsen alle unsere Kaffees unter Bedingungen, die mindestens biologischen und „fair-trade“ Bedingungen entsprechen und werden auch genau so behandelt. Unser Rohkaffee gelangt über unseren erfahrenen Kaffeeimporteur EFICO Green Coffee, der sich auf nachhaltigen und qualitativ hochwertigen Kaffee spezialisiert hat und mit den Bauern vor Ort zusammenarbeitet, nach Deutschland.

Für detaillierte Informationen, schau dir doch diesen Artikel an.

Grundsätzlich ist Kaffee ein pflanzliches und damit ein veganes Produkt.

Da wir finden, dass die Frage noch einen Schritt weiter geht, möchten wir dir zum Thema vegan genauere Infos geben. Grundsätzlich ist es in der EU erlaubt, tierische Wachse (z.B. Schellack oder Bienenwachs) als Überzugsmittel für Rohkaffee einzusetzen. Wir können dir versichern, dass all unsere earlybird Kaffees ohne Zusatzstoffe sind und vor der Röstung nicht mit tierischen Wachsen behandelt werden.

Kaffee ist jedoch auch ein Naturprodukt, das in einem bäuerlichen Betrieb angebaut und geerntet wird. EFICO Green Coffee - unser erfahrener Importeur von nachhaltigem und qualitativ hochwertigem Rohkaffee - legt großen Wert darauf, die Lebensbedingungen der Kaffeebauern zu verbessern und vor Ort auch ein Bewusstsein für Umwelt- und Artenschutz zu schaffen. Gerade bei biologischem Landbau sind die Felder jedoch sicherlich nicht klinisch rein. So kommt es in manchen Erntejahren vor, dass schädliche Insekten die Plantagen heimsuchen, die die Bauern mit Maßnahmen innerhalb der Bio-Richtlinien bekämpfen müssen. Auf Bio-Plantagen wird dies bspw. über das Ansiedeln von Vögeln erreicht.

Ja, fast alle unsere Kaffees sind Bio-Kaffees und wir sind ein bio-zertifiziertes Unternehmen bei der Kontrollstelle DE-ÖKO-006.
Unsere Kontrollnummer ist: DE-BW-006-24972-BD

Einer unserer Werte bei earlybird coffee heißt „Wir wollen einen positiven Impact in dieser Welt haben.“ Wir sind ein kleines Unternehmen und uns sind unsere Grenzen bewusst. Nichtsdestotrotz leben wir diesen Wert an vielen kleinen und großen Stellen. Die Idee und der Wunsch 100% klimaneutral zu werden, kam aus unserem Team und wurde für uns zu einem größeren Projekt. In aller Kürze: Letztendlich erreichen wir die Klimaneutralität mit unserem Partner „Plant-for-the-planet“ – eine tolle Organisation, der wir vertrauen und die wir schätzen. Die ganze Geschichte und mehr Informationen findest du hier.

UPDATE
Nach reiflicher Überlegung sind wir aktuell dabei, die Klimaneutralität durch Ausgleichspflanzungen zu beenden. Wir waren damals überzeugt und auch ein Stück weit stolz, zu den Vorreitern zu gehören. Inzwischen sehen wir jedoch immer kritischer, dass dieses Modell sehr populär geworden ist – und leider auch oft falsch/missbräuchlich genutzt wird.

Unsere Kaffees

earlybird coffee macht dir guten Kaffeegenuss leicht und sendet dir leckeren Kaffee direkt aus der Rösterei zu dir nach Hause. Unsere Kaffeebohnen sind von erstklassiger Qualität und werden in unserer Rösterei schonend geröstet. So behalten sie ihre Aromavielfalt und schmecken weniger bitter.

Damit du nicht selbst herausfinden musst, welche Bohnen zu deiner Lieblings-Zubereitungsmethode passen, sind unsere Kaffees genau dafür optimiert. Zusammen mit unserer Rösterei haben wir verschiedene Sorten getestet, kombiniert und optimale Röstkurven entwickelt.

Wenn du mehr über die Herkunft und Röstung unseres Kaffees erfahren möchtest, findest du weitere Informationen hier.

Röstung im Langzeit-Trommelröstverfahren
Alle earlybird-Kaffees werden in Langzeitröstung geröstet. Das bedeutet eine Röstzeit zwischen 16 und 22 Minuten, je nach Sorte. Der earlybird Filterkaffee bewegt sich hier am unteren Ende, der earlybird Espresso am oberen Ende dieses Zeitraums. 

Röstung bei niedrigen Temperaturen
Durch den langen Zeitraum bedingt, rösten wir mit einer vergleichsweise niedrigen Temperatur von 170-210° Celsius, abhängig von der jeweiligen Sorte. Je kürzer der Kaffee geröstet wird, umso "heller" ist der Kaffee, und damit dann eher fruchtig oder säurebetont. Je länger der Kaffee geröstet wird, umso dunkler wird der Kaffee, geschmackliche Säure wird quasi vollständig abgebaut und Röstnoten dominieren.

Mehr Infos über die Röstung erfahrt ihr hier.

Unsere Kaffees werden regelmäßig frisch und schonend im Trommelröstverfahren geröstet und generell innerhalb von einigen Wochen nach der Röstung verschickt. Unsere Kaffees sind alle luftdicht und ohne Sauerstoff verpackt. Für den Kaffeegenuss ist daher vor allem entscheidend, was nach dem Öffnen der Packung passiert.

Unsere Empfehlungen:
Kaffee nicht umfüllen, sondern in der Originalverpackung, möglichst eng und luftdicht verschließen. Diese an einem schattigen, kühlen (nicht Kühlschrank) und trockenen Ort lagern – zum Beispiel in der Abstellkammer oder im Geschirrschrank.

Bei ganzen Bohnen solltest du deine geöffnete Packung innerhalb von 4 - 8 Wochen verbrauchen, gemahlenen Kaffee innerhalb von 4 Wochen nach dem Öffnen.

Für Kaffee-Freaks, die Wert darauf legen, dass der Kaffee nicht älter als 20 Tage ist, sind wir nicht die richtigen :-)

Bei der Kaffeestärke ist es notwendig, grundsätzlich zwischen zwei Dingen zu unterscheiden: Koffein und Intensität des Geschmacks. Im Allgemeinen können wir sagen, dass all unsere Kaffees durchschnittlich viel Koffein haben (die Unterschiede sind hier sehr gering).

Ob ein Kaffee stark bzw. intensiv ist, hängt von vielen Faktoren ab. Grundsätzlich sind unsere Kaffees tendenziell eher etwas milder als industriell hergestellter Kaffee. Hier siehst du unsere Kaffeesorten, nach absteigender Intensität sortiert, aufgelistet:

earlybird Espresso

earlybird Vollautomat

earlybird Café Crema

earlybird Kaffee-Pads

earlybird Filterkaffee

earlybird Entkoffeiniert

Zum Thema Koffein findest du hier einen ausführlichen Artikel.

Wir entkoffeinieren unseren Kaffee schonend im biologischen CO2-Verfahren. Dabei entziehen wir dem Kaffee das Koffein lösungsmittelfrei. So bleiben Geschmack und Aroma erhalten und unser entkoffeinerter Kaffee steht dem herkömmlichen Kaffee mit Koffein in nichts nach.

Genaue Infos zu dem Thema entkoffeinierten Kaffee und wie genau das CO2-Verfahren funktioniert, findet ihr in unserem Blog-Artikel.

Wir glauben, dass weniger manchmal mehr ist und möchten es so einfach wie möglich machen, besseren Kaffee zu trinken. Für Kaffee-Profis, die aus 100 Varietäten wählen wollen, sind wir wahrscheinlich nicht die Richtigen. Alle anderen können mit unserem Kernsortiment sehr einfach und zuverlässig ihren täglichen Kaffeegenuss verbessern.

Unsere Kaffeesorten kannst du in unserem Shop erkunden.

Es ist ein langer Weg bis der Kaffee zu dir in die Tasse kommt. Die Rohkaffeepreise, die wir bezahlen, sind verhältnismäßig hoch und können durchaus das Doppelte bis Dreifache des aktuellen Markt-Preises betragen.

Hinzu kommen:
·      Logistik und Lagerung
·      15% Gewichtsverlust durch das Verdampfen von Wasser beim Rösten
·      Mehrwertsteuer
·      Deutsche Röststeuer von 2,19€ pro Kilo
·      Verpackung & Versand an Endkund:innen
·      Transaktionskosten (Onlineshop, Zahlungsdienstleister...)
Und dann hat noch kein Mensch den Kaffee angefasst, niemand geröstet, verpackt, verschickt oder diese Zeilen geschrieben. Wichtig für dich: Wir können das alles ziemlich gut und daher bieten wir dir das beste Preis-Leistungs-Verhältnis.

Unsere Kaffees im Einzelhandel

Deutschlandweit in allen dm-Filialen ist eine Auswahl unserer Produkte erhältlich.

Weiterhin sind wir in vereinzelnden regionalen Märkten wie HIT, Erdi und Rewe.

Deutschlandweit in allen dm-Filialen ist eine Auswahl unserer Produkte erhältlich. Um die genaue aktuelle Auswahl in deiner dm-Filiale zu sehen, gehst du am besten auf www.dm.de.

Ja, es gibt einen geringfügigen Unterschied. Das Wichtigste: Die Kaffees, die du bei dm oder in anderen Supermärkten kaufen kannst, sind wie all unsere Kaffees aus dem Online-Shop aus sorgsamem und biologischem Anbau. Wir nehmen ausschließlich qualitativ hochwertige Kaffeebohnen und rösten diese schonend im Langzeit-Trommelröstverfahren.  

In unserem Online-Shop ist es uns besonders wichtig, dir die beste Qualität anzubieten: möglichst hochwertig und möglichst frisch. Dafür achten wir zum einen bei unseren Produkten im Online-Shop noch mehr auf die Qualitätseinstufungen der Kaffees, die sogenannten Grades. Zum anderen rösten wir häufiger und damit in kleineren Mengen. Das ist zwar etwas teurer, lohnt sich aber beim Aroma.

Zusammengefasst heißt das: Mit dem Kauf bei dm oder im Supermarkt erhältst du einen biologischen, fairen und hochwertigen Kaffee mit einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis – vergleichbar mit dem Hauswein in einem Restaurant. In unserem Online-Shop setzen wir unserem Kaffee die Qualitätskrone auf – für noch mehr Aroma und Genuss.

Das liegt an mehreren Faktoren. Es ist grundsätzlich so, dass wir unseren Handelspartnern rein rechtlich nur eine Preisempfehlung geben dürfen (das ist die sogenannte "unverbindliche Preisempfehlung"). Welchen Preis ein Supermarkt für unser Produkt nimmt, kann daher schwanken und wir haben keinen Einfluss darauf.

Da es im Einzelhandel im Vergleich zum Online-Shopping noch weitere Anforderungen gibt (z.B. ein gewisser Preisdruck, andere Kundenbedürfnisse), ist unser earlybird Kaffee, den du in Supermärkten oder bei dm kaufen kannst, ein qualitativ hochwertiger, sorgsam und biologisch angebauter Kaffee mit dem Fokus auf einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis.

Wenn du noch mehr Qualität und Frische in deiner Tasse schmecken möchtest, dann ist unser Kaffee aus dem Online-Shop genau das Richtige für dich! Hier legen wir noch mehr Wert auf die Qualitätseinstufungen der Rohkaffees, die sogenannten Grades. Wir rösten häufiger und in kleinere Mengen. Das ist zwar etwas teurer, dafür genießt du noch mehr Aroma – und das lohnt sich, probiere es gern mal aus.

Unsere Kaffeekapseln

Unsere Kaffeekapseln sind in drei Sorten erhältlich: Bio Espresso, Bio Lungo und Bio Decaf.

Wie der Name sagt: Unser Decaf ist ein entkoffeinierter Kaffee. Er eignet sich für alle Zubereitungsarten: Als Espresso, wenn du gerne einen „kurzen“, intensiv-aromatischen Kaffee trinken möchtest. Oder als Lungo, wenn du Lust auf eine größere Tasse Kaffee hast. Die längere Extraktionszeit des Lungos zaubert einen milderen, aber sehr aromatischen Kaffee.

Wünschst du dir einen weniger konzentrierten Kaffee, so kannst du unseren Decaf natürlich auch als Americano trinken: Einfach an deiner Kapselmaschine den kurzen Bezug wählen und deinen Espresso anschließend mit etwas heißem Wasser strecken.

Je nach Geschmack kannst du alle Decaf-Varianten mit oder ohne Milch trinken. Die entkoffeinierte Kapsel bringt volles Aroma in deine Tasse. Nur eben ohne Koffein-Kick.

Im Gegensatz dazu liefern unser Bio Espresso und der Bio Lungo dir zuverlässig eine Dosis Koffein ;-) Auf Knopfdruck erhältst du mit unserem Bio Espresso einen intensiv-schokoladigen, wenig bitteren „kurzen“ Kaffee. Die Wassermenge kannst du an deiner Maschine variieren.

Der Bio Espresso ist ein Blend aus 70 % Arabica-Bohnen und 30 % Robusta und lässt sich gut schwarz genießen oder aber als Milchmischgetränk zubereiten. Die hochwertigen Rohbohnen werden für den Espresso modern-medium geröstet und Espresso typisch fein gemahlen.

Hierin liegt der Hauptunterschied zu unserem Bio Lungo: Der Lungo ist im Vergleich zum Espresso etwas heller geröstet und der Mahlgrad des enthaltenen Kaffees ist etwas gröber, um den Durchlauf der größeren Wassermenge zu ermöglichen.

Beide Kaffees zeichnet durch den enthaltenen Robusta-Anteil eine wunderschön samtige Crema aus.

Unsere Kaffeekapseln sind für alle Nespresso®*-kompatiblen Maschinen geeignet. Sie bestehen zu 100% aus nachwachsenden Rohstoffen und lassen sich wie gewohnt zubereiten.  

Die vorprogrammierte Wassermenge kann selbstverständlich auch für unsere earlybird Kaffeekapseln nach Belieben angepasst werden. Bitte beachte dabei, dass der Mahlgrad des Kaffees in der Espresso-Kapsel Espresso typisch fein ist. Der optimale Wasserdurchlauf wird demnach auch bei Espresso typisch geringer Wassermenge erreicht.

* Nespresso® gehört Dritten und hat keinerlei Verbindung zur earlybird coffee GmbH

Für unsere earlybird Kaffeekapseln verwenden wir die Zero Impact Kapseln des Herstellers Capsul’in Pro.

Sie bestehen zu 100% aus nachwachsenden Rohstoffen und sind im Vergleich zu herkömmlichen Kapseln aus Aluminium oder Plastik die optimale Verbindung aus Geschmack und Nachhaltigkeit: Die biobasierte Sauerstoffbarriere bietet höchste Aromafrische. Gleichzeitig garantiert der nicht abreißbare Filterdeckel optimale Extraktion. Auf Knopfdruck erhältst du einen perfekten Kaffee – aus einer kompostierbaren Kapsel. Du möchtest es gerne ausprobieren? Hier kannst du unsere umweltfreundlichen Bio-Kaffeekapseln kaufen 😊

Wenn du mehr über die innovativen Kapseln aus 100% nachwachsenden Rohstoffen erfahren möchtest, schau gerne gerne auf die Webseite des Herstellers Capsul’in Pro oder lies in unserem Blog nach.

Das Mindesthaltbarkeitsdatum auf der Kapselverpackung empfiehlt den Verbrauch der Kapseln binnen eines Jahres nach der Herstellung.

Prinzipiell spricht bei korrekter Lagerung nichts dagegen, den Kapselkaffee auch danach noch zu genießen.

Wir geben allerdings zu bedenken, dass Kaffee ein Naturprodukt ist. In seinem Urzustand – als grüne Bohne der
Kaffeekirsche – ist er sehr lange haltbar. Nach dem Rösten setzt für die Kaffeebohnen jedoch ein Alterungsprozess ein: Außeneinflüsse wie Sauerstoff, Licht und Wärme führen dazu, dass der Kaffee oxidiert. Im Laufe der Zeit nimmt deshalb die Geschmacksintensität ab und die Aromen, für die wir unseren Kaffee so lieben, schwinden.  

Die biobasierte Sauerstoffbarriere unserer Kaffeekapseln verlangsamt diesen Prozess deutlich, kann ihn aber nicht ganz aufhalten. Daher empfehlen wir dir, deine Kapseln trocken, kühl und dunkel zu lagern und für ein optimales Geschmackserlebnis so schnell wie möglich zu verbrauchen.

Unsere Kaffeekapseln sind von TÜV AUSTRIA mit dem Prädikat "heimkompostierbar" zertifiziert.

Solltest du keinen Heimkompost haben, empfehlen wir dir, dich beim kommunalen Entsorger zu informieren oder die Kapseln in den Restmüll zu geben. Da sie aus Pflanzenfasern hergestellt sind, wird bei ihrer Verbrennung kein zusätzliches CO₂ freigesetzt.

Unsere Kaffeekapseln stehen Aluminiumkapseln geschmacklich in nichts nach. Bei der Auswahl unseres Kapselherstellers waren uns zwei Dinge wichtig: Eine nachhaltige Kapsellösung zu finden und das Ergebnis in der Tasse - deinen Kaffee!

Es hat einige Zeit in Anspruch genommen, aber am Ende haben wir die biobasierte Kapsel unserer Wahl gefunden.

Ihr größtes Plus: Sie stellt zum gegenwärtigen Zeitpunkt die ökologisch unbedenklichste Möglichkeit dar, um Kapselkaffee zu genießen. Gleichzeitig setzt sie klaren Fokus auf das Geschmackserlebnis: Du erhältst einen vollmundig aromatischen Kaffee ohne unerwünschten Beigeschmack.

Allgemeines

Bei earlybird coffee gehen wir jeden Tag mit viel positiver Energie, Enthusiasmus und dem Wunsch nach einem neuen (wirtschaftlichen) Miteinander an die Arbeit. Immer mit dem Ziel, leckeren, biologischen und fairen Kaffee an unsere Kund:innen zu verschicken.

Auf unserer Über Uns-Seite erfährst du mehr über uns und unsere Geschichte. Ansonsten erreichst du uns per E-Mail, wenn du eine Nachricht an info@earlybird-coffee.de schickst. Von Montag bis Freitag kannst du uns auch gern von 9-15 Uhr unter der 0711 184 271 50 telefonisch erreichen. Wir freuen uns immer von dir zu hören!

Wir verwenden für unsere Kaffeeverpackungen eine vollständig recycelbare Monofolie. „Monofolie“ wird das Material genannt, weil es aus nur einer Kunststoffgruppe besteht – aus Polypropylen. Solche "Einstoffverpackungen“ haben einen entscheidenden Vorteil: Sie lassen sich eindeutig sortieren, was die Wiederverwertung erleichtert und den Bedarf an neuen Ressourcen reduziert.

Dank ihrer erstklassigen Recyclingeigenschaften sind unsere Kaffeeverpackungen mit dem Gütesiegel „Made for Recycling“ von Interseroh ausgezeichnet. Für dich bedeutet das: Du kannst deine leeren Kaffeeverpackungen in der Gelben Tonne oder im Gelben Sack entsorgen, damit daraus wertvolles Kunststoffgranulat gewonnen werden kann.

Übrigens: Der Bedarf an Rezyklaten, also wiederverwerteten Kunststoffen, wächst von Jahr zu Jahr. So schonen wir gemeinsam Ressourcen und fördern die Kreislaufwirtschaft. Klasse, oder?

Hier findest du mehr Informationen zu unseren earlybird Kaffeeverpackungen.

Unsere earlybird Kaffeeverpackungen sind mit dem Gütesiegel „Made for Recycling“ von Interseroh gekennzeichnet. Mit diesem Siegel werden nur Verpackungen ausgezeichnet, die gute oder – im Fall unserer Kaffeeverpackungen – sehr gute Recyclingeigenschaften aufweisen.

Du kannst deine leeren earlybird Kaffeeverpackungen also getrost in der Gelben Tonne oder im Gelben Sack entsorgen. Damit schonst du Ressourcen und trägst zur Förderung der Kreislaufwirtschaft bei.

Übrigens: Um Verpackungsmüll zu reduzieren bzw. von vornherein zu vermeiden, bieten wir für Firmen- und Bürokunden Zero Waste Kaffee in Mehrwegbehältern an.

In erster Linie die deutliche Verbesserung der Recyclingfähigkeit. Zudem einige praktische Vorteile hinsichtlich der Nutzerfreundlichkeit. Auslöser für die Weiterentwicklung war aber unser Wunsch, unsere Kaffeeverpackungen noch nachhaltiger zu gestalten.

Unsere bisherigen Verpackungen bestanden aus einem Verbundstoff aus Kraftpapier in Kombination mit einer Barrierefolie aus Polyethylen (PE) mit Aluminium-Bedampfung und einem Aromaschutzventil. So richtig zufrieden waren wir mit dieser Lösung nie. Denn beim Recyceln von Verbundstoffen gehen einzelne Rohstoffe verloren, was unserem Anspruch an Nachhaltigkeit immer schon widersprach. Leider bot die Verpackungsindustrie zum damaligen Zeitpunkt keine umweltfreundlichere Möglichkeit.

Die gute Nachricht ist: Die Monofolie, aus der unsere neuen Verpackungen bestehen, schließt diese Lücke und ist noch dazu ein echter Alleskönner. Sie schützt unsere Kaffees und ihr einzigartiges Aroma optimal und weist zudem eine hohe Beständigkeit gegen die Öle der Kaffeebohnen auf. Dazu besteht auch sie aus mehreren Schichten. Der wesentliche Unterschied ist: Alle Schichten basieren auf der gleichen Materialart, Polypropylen, was die spätere Sortierung und Wiederverwertung deutlich vereinfacht.

Aus der Kaffeeverpackung, die du in den Gelben Sack oder die Gelbe Tonne wirfst, kann wertvolles Kunststoffgranulat gewonnen werden. Dieses bildet die Basis für neue Verpackungen oder andere Produkte aus Kunststoff, wie etwa Anzuchttöpfchen für Pflanzen. Der Kunststoff bleibt im Kreislauf – der Bedarf an neuem Plastik sinkt und es fällt weniger Verpackungsmüll an. Klasse, oder?

Absolut. Damit dein Kaffee in der Verpackung möglichst frisch und aromatisch bleibt, gibt es einiges zu berücksichtigen: Die Verpackung muss den enthaltenen Kaffee während Transport und Aufbewahrung zuverlässig vor Licht, Luft und Feuchtigkeit schützen. Sie muss außerdem eine hohe Beständigkeit gegen die Öle der Kaffeebohnen aufweisen und gleichzeitig das Austreten von beim Rösten entstandenen Gasen ermöglichen.

In der Vergangenheit hatten wir uns angesichts dieser komplexen Anforderungen für einen Verbundstoff aus Kraftpapier in Kombination mit einer Barrierefolie aus Polyethylen (PE) mit Aluminium-Bedampfung und einem Aromaschutzventil entschieden.

So richtig zufrieden waren wir mit dieser Lösung aber nie. Denn beim Recyceln von Verbundstoffen gehen einzelne Rohstoffe verloren, was unserem Anspruch an Nachhaltigkeit immer schon widersprach. Auch deshalb sind wir froh darüber, dass die Verpackungsindustrie heute bessere, umweltfreundlichere Möglichkeiten bietet.

Seit Februar 2024 bestehen unsere Verpackungen aus einer Monofolie, die ein echter Alleskönner ist: Um deinen Kaffee optimal zu schützen und sein einzigartiges Aroma zu erhalten, besteht auch diese Folie aus mehreren reißfesten Schichten mit hoher Sauerstoff-, UV- und Feuchtigkeitsbarriere.

Der wesentliche Unterschied ist: Alle Schichten basieren auf der gleichen Materialart, Polypropylen, und lassen sich deswegen eindeutig sortieren und vollständig wiederverwerten – auch das enthaltene Aromaschutzventil und der Zipper.
Wie gesagt: Ein echter Alleskönner eben.

Aus der Kaffeeverpackung, die du in den Gelben Sack oder die Gelbe Tonne wirfst, kann wertvolles Kunststoffgranulat gewonnen werden. Dieses bildet die Basis für neue Verpackungen oder andere Produkte aus Kunststoff, wie etwa Anzuchttöpfchen für Pflanzen.

Der Kunststoff bleibt damit im Kreislauf – der Bedarf an neuem Plastik sinkt und es fällt weniger Verpackungsmüll an.
Wenn du mehr darüber wissen möchtest, lies gerne unseren Blog-Artikel über unsere Kaffeeverpackungen.

Wir earlybirds freuen uns sehr über diesen Fortschritt in Richtung Kreislaufwirtschaft, denn wir möchten einen positiven Impact in dieser Welt haben und schonend mit ihren Ressourcen umgehen.

Dass dies gelingen kann, zeigt der steigende Einsatz solcher Rezyklate – auch wenn der vollständig geschlossene Kreislauf noch Zukunftsmusik ist: Aus deiner Kaffeeverpackung kann derzeit noch keine neue Kaffeeverpackung hergestellt werden.

Wir sind selbstverständlich auch beim dualen System Deutschland angemeldet (Der Grüne Punkt), was aus dem Transparenzregister hervorgeht. Unsere Registrierungsnummer dort lautet: DE3266019394549.

Nein, bei unserem Büro handelt es sich ausschließlich um ein Büro. Wir betreiben kein Café, und auch der Verkauf unserer Produkte ist hier nicht möglich, da unser Büro und unser Lager räumlich getrennt sind.

Frage nicht gefunden? Schreib uns gern!

Wir antworten dir persönlich und schnell.