SpezialitĂ€tenkaffee Kenya Kangocho fĂŒr Filterzubereitungen von earlybird coffee: höchste QualitĂ€t von den besten Kaffeeplantagen der Welt, frisch geröstet

Kaffee Kenya Kangocho – Special Edition Filter 250g

Normaler Preis9,90€
39,60€/kg
inkl. MwSt.

  • Auf Lager - Lieferung in 1-3 Werktagen
  • Inventar auf dem Weg
Fruchtig-frisch & komplex – unser SpezialitĂ€tenkaffee fĂŒr Filterzubereitungen, direkt aus einer der renommiertesten Kaffeeregionen der Welt.
  • In kleiner Menge frisch von Hand geröstet
  • Limitiert, nur fĂŒr kurze Zeit verfĂŒgbar
  • SpezialitĂ€tenkaffee: als ganze Bohne erhĂ€ltlich

Kaffee Kenya Kangocho – Special Edition Filter 250g

Fruchtig-frisch & komplex – unser SpezialitĂ€tenkaffee fĂŒr Filterzubereitungen, direkt aus einer der renommiertesten Kaffeeregionen der Welt.

Hast du Lust auf einen sonnenverwöhnten Kaffee, der deinen Geschmackssinn auf Reisen schickt?

SpezialitÀtenkaffee mit komplexem, fruchtig-frischem Aroma

Unser Kangocho Kaffee aus Kenia beeindruckt mit seinem lebendigen und fruchtigen Geschmack. Er gedeiht auf bis zu 1.700 Metern in den Höhenlagen des Nyeri Districts, am majestĂ€tischen Mount Kenya – und hat dort jede Menge Persönlichkeit entwickelt!

Mit lebhaften Aromen von Beeren und ZitrusfrĂŒchten und einem Hauch von Karamell, bringt der Arabica-Kaffee einen wunderbar runden Körper mit. In Verbindung mit der feinen SĂ€ure, die durch die gewaschene Aufbereitung entsteht, bringt dir der Kangocho ein spannendes Geschmackserlebnis.

Ein Highlight fĂŒr Fans fruchtiger Kaffees

Dank seines hellen Röstprofils eignet sich der kenianische Kaffee ideal fĂŒr alle Arten von Filterkaffee. Die Herzen unserer GrĂŒnder Emanuel und Merlin hat der Kangocho im Sturm erobert. Wenn auch du fruchtbetonte, komplexe Aromen liebst, solltest du ihn unbedingt ausprobieren.

Wir earlybirds nutzen fĂŒr die Zubereitung des Kangocho Kaffees am liebsten den Hario Switch Immersionsfilter mit passendem Filterpapier, ebenfalls von Hario aus Japan.

Du kannst aber selbstverstĂ€ndlich auch mit jedem herkömmlichen Handfilter arbeiten, wobei 12g Kaffee auf 200 ml Wasser verwendet werden sollten.  Falls du einen gewöhnlichen Handfilter nutzt, sind die Schritte 5. und 6. im nĂ€chsten Absatz fĂŒr dich irrelevant.

Kangocho als Filterkaffee: Schritt fĂŒr Schrittt 

  1. Wir empfehlen: 12g Kaffee auf 200 ml Wasser
  2. Mahle deinen Kaffee so fein wie Speisesalz (fĂŒr den Hario Switch darf es
    auch minimal gröber sein)
  3. SpĂŒle dein Filterpapier und den Filter vor, um das Material vorzuwĂ€rmen und
    unerwĂŒnschte NebengeschmĂ€cker auszuleiten
  4. BrĂŒhe deinen Kaffee mit nicht mehr ganz kochendem Wasser auf – eine
    Wassertemperatur von 96 Grad ist ideal
  5. Lass deinen Kaffee 4 Minuten ziehen
  6. Kippe den Schalter um, damit dein Kaffee in die Tasse laufen kann
  7. Hello good life – Genießen!

Der Kangocho Kaffee stammt aus der Region Nyeri in Kenia, nahe dem Mount Kenya. Angebaut und verarbeitet wird der Kaffee von einer Kooperative aus Kleinbauern, die fĂŒr ihre erstklassige QualitĂ€t, nachhaltigen Anbau und fairen Handel bekannt ist.

In Höhenlagen von 1.600 bis 1.700 Metern gedeihen Arabica-Bohnen der VarietĂ€ten SL 28, SL 34 und Ruiru 11. Die Bohnen werden in der geschĂ€tzten Kangocho Factory verarbeitet. Diese legt großen Wert auf die UnterstĂŒtzung ihrer Kleinbauern durch agronomische Beratung, Wohlfahrtsinitiativen wie Schulgelddarlehen und medizinische Hilfe sowie Schulungen zu nachhaltigem Anbau.

Die Kangocho Washing Station wurde 1985 gegrĂŒndet und ist Teil der Gikanda Farmers' Cooperative Society, die mehrere Waschstationen in der Region betreibt.

Kangocho: Ein Kaffee mit Ecken & viel Charakter

„Kangocho“ ist ein Wort aus der lokalen Kikuyu-Sprache und bedeutet so viel wie „Ort mit Ecken“. Der Überlieferung nach war der Weg in höhere Berglagen von erheblichen Kurven und Stufen geprĂ€gt – was dem Ort seinen Namen einbrachte.

Nach dem Waschen wird der Kaffee in der Sonne getrocknet, was ihm seine charakteristischen Aromen von Zitrus, Wein, Johannisbeere und Karamell verleiht. Mit seinem runden Körper und einer sĂŒĂŸen SĂ€ure bietet unser Kangocho ein ausgewogenes und gleichzeitig komplexes Geschmackserlebnis – vergleichbar mit den eckigen HĂŒgeln, auf denen er gedeiht.

 

Hast du Lust auf einen sonnenverwöhnten Kaffee, der deinen Geschmackssinn auf Reisen schickt?

SpezialitÀtenkaffee mit komplexem, fruchtig-frischem Aroma

Unser Kangocho Kaffee aus Kenia beeindruckt mit seinem lebendigen und fruchtigen Geschmack. Er gedeiht auf bis zu 1.700 Metern in den Höhenlagen des Nyeri Districts, am majestĂ€tischen Mount Kenya – und hat dort jede Menge Persönlichkeit entwickelt!

Mit lebhaften Aromen von Beeren und ZitrusfrĂŒchten und einem Hauch von Karamell, bringt der Arabica-Kaffee einen wunderbar runden Körper mit. In Verbindung mit der feinen SĂ€ure, die durch die gewaschene Aufbereitung entsteht, bringt dir der Kangocho ein spannendes Geschmackserlebnis.

Ein Highlight fĂŒr Fans fruchtiger Kaffees

Dank seines hellen Röstprofils eignet sich der kenianische Kaffee ideal fĂŒr alle Arten von Filterkaffee. Die Herzen unserer GrĂŒnder Emanuel und Merlin hat der Kangocho im Sturm erobert. Wenn auch du fruchtbetonte, komplexe Aromen liebst, solltest du ihn unbedingt ausprobieren.

Wir earlybirds nutzen fĂŒr die Zubereitung des Kangocho Kaffees am liebsten den Hario Switch Immersionsfilter mit passendem Filterpapier, ebenfalls von Hario aus Japan.

Du kannst aber selbstverstĂ€ndlich auch mit jedem herkömmlichen Handfilter arbeiten, wobei 12g Kaffee auf 200 ml Wasser verwendet werden sollten.  Falls du einen gewöhnlichen Handfilter nutzt, sind die Schritte 5. und 6. im nĂ€chsten Absatz fĂŒr dich irrelevant.

Kangocho als Filterkaffee: Schritt fĂŒr Schrittt 

  1. Wir empfehlen: 12g Kaffee auf 200 ml Wasser
  2. Mahle deinen Kaffee so fein wie Speisesalz (fĂŒr den Hario Switch darf es
    auch minimal gröber sein)
  3. SpĂŒle dein Filterpapier und den Filter vor, um das Material vorzuwĂ€rmen und
    unerwĂŒnschte NebengeschmĂ€cker auszuleiten
  4. BrĂŒhe deinen Kaffee mit nicht mehr ganz kochendem Wasser auf – eine
    Wassertemperatur von 96 Grad ist ideal
  5. Lass deinen Kaffee 4 Minuten ziehen
  6. Kippe den Schalter um, damit dein Kaffee in die Tasse laufen kann
  7. Hello good life – Genießen!

Der Kangocho Kaffee stammt aus der Region Nyeri in Kenia, nahe dem Mount Kenya. Angebaut und verarbeitet wird der Kaffee von einer Kooperative aus Kleinbauern, die fĂŒr ihre erstklassige QualitĂ€t, nachhaltigen Anbau und fairen Handel bekannt ist.

In Höhenlagen von 1.600 bis 1.700 Metern gedeihen Arabica-Bohnen der VarietĂ€ten SL 28, SL 34 und Ruiru 11. Die Bohnen werden in der geschĂ€tzten Kangocho Factory verarbeitet. Diese legt großen Wert auf die UnterstĂŒtzung ihrer Kleinbauern durch agronomische Beratung, Wohlfahrtsinitiativen wie Schulgelddarlehen und medizinische Hilfe sowie Schulungen zu nachhaltigem Anbau.

Die Kangocho Washing Station wurde 1985 gegrĂŒndet und ist Teil der Gikanda Farmers' Cooperative Society, die mehrere Waschstationen in der Region betreibt.

Kangocho: Ein Kaffee mit Ecken & viel Charakter

„Kangocho“ ist ein Wort aus der lokalen Kikuyu-Sprache und bedeutet so viel wie „Ort mit Ecken“. Der Überlieferung nach war der Weg in höhere Berglagen von erheblichen Kurven und Stufen geprĂ€gt – was dem Ort seinen Namen einbrachte.

Nach dem Waschen wird der Kaffee in der Sonne getrocknet, was ihm seine charakteristischen Aromen von Zitrus, Wein, Johannisbeere und Karamell verleiht. Mit seinem runden Körper und einer sĂŒĂŸen SĂ€ure bietet unser Kangocho ein ausgewogenes und gleichzeitig komplexes Geschmackserlebnis – vergleichbar mit den eckigen HĂŒgeln, auf denen er gedeiht.

 

earlybird Kaffeepackungen

Bequem & flexibel - unser Kaffee Abo

Mit unserem earlybird Kaffee Abo erhĂ€ltst du einfach und bequem regelmĂ€ĂŸig Kaffee direkt zu dir nach Hause. Immer mit 12% Rabatt und jederzeit anpassbar oder kĂŒndbar.

earlybird Team GrĂŒnderfoto

Junges Start-up unterstĂŒtzen

Die Mission von earlybird coffee ist, Kaffee besser, leckerer und nachhaltiger zu machen. Wir wollen einen positiven Impact hinterlassen und Verantwortung ĂŒbernehmen.

Wir sind fĂŒr dich da

Wir kĂŒmmern uns schnell, persönlich und gut gelaunt um all deine Anliegen. Greif einfach zum Telefon oder schreib uns eine E-Mail. Wir freuen uns, von dir zu hören.

HĂ€ufig gestellte Fragen

Wir sind ein kleines, handverlesenes Team, das jeden Tag mit der Passion und Mission an die Arbeit geht, Kaffee besser, leckerer und nachhaltiger zu machen. Alle unsere Prozesse von der rohen Kaffeebohne bis in die Packung haben höchste Standards und Sicherheit. Wir garantieren dir einen absolut einwandfreien QualitĂ€tskaffee. Keine Zusatzstoffe, keine RĂŒckstĂ€nde, keine Tricks! Du willst dich persönlich ĂŒberzeugen? Ruf uns gern an oder schreib uns eine E-Mail. Wir freuen uns immer von dir zu hören.

Wir ĂŒbergeben deine Sendung innerhalb von 1-2 Werktagen an DHL. In diesem Moment bekommst du per E-Mail eine VersandbestĂ€tigung sowie eine Sendungsverfolgung. Alle Sendungen sind versichert. GrundsĂ€tzlich berechnen wir 3,95€ Versandkosten pro Bestellung. Die Versandkosten entfallen ab einem Bestellwert von 35€, dann versenden wir fĂŒr dich kostenfrei. Das gilt genauso fĂŒr das earlybird Kaffee Abo.

Du kannst bei uns mit allen gÀngigen Bezahlarten bezahlen.

FĂŒr einmalige Bestellungen in unserem Online Shop (keine Abo Produkte) wĂ€hle aus PayPal, Kreditkarte, SOFORT Überweisung, Apple Pay, Google Pay, Amazon Pay und Kauf auf Rechnung (ĂŒber Klarna) als Zahlungsarten.

Wir wollen, dass du dich bei uns sicher fĂŒhlst. Du kannst ungeöffnete bzw. ungenutzte Ware ohne Angabe von GrĂŒnden an uns zurĂŒckschicken. Wir erstatten dir den vollen Kaufpreis.

Weitere Fragen und Antworten findest du in unseren FAQ.


Zuletzt angesehen