Für unseren Kaffee mit Schokoladennote haben wir die Bohnen unseres earlybird Cafe Crema als Basis genommen. Und damit kräftig-ausgewogene Kaffeebohnen mit Schokoladennote kombiniert.
Der äthiopische Limu Kaffee kommt aus dem westlichen Hochland von Äthiopien und gehört zu den besten und beliebtesten Kaffees der Welt. Unser Limu-Rohkaffee stammt, wie fast alle Kaffees Äthiopiens, von ausgewählten Kleinbauern. Nachdem er sortiert, gewaschen und sonnengetrocknet wurde, werden die Rohbohnen zur ECX Kaffeebörse (Ethiopia Commodity Exchange) gebracht. Hier werden rund 90% der Kaffeeproduktionen aller äthiopischen Anbaugebiete aufgekauft. Die ECX wurde im Jahr 2008 gegründet, mit dem Ziel, die Kaffee-Exporte besser zu organisieren und bessere Qualitäten sicherzustellen. Die Bauern erhalten eine direkte Bezahlung für ihre Ernte und Zugang zum globalen Kaffeemarkt.
Die mexikanischen Arabica-Bohnen kommen aus dem Sierra Madre Chiapas Gebirge. Wir beziehen die Rohbohnen von der Kooperative Uniòn de Cafeticultores del Norte de Chiapas S.C (UCANOCH). Die Kooperative ist ein Zusammenschluss von Kleinbauern, die durch diese Vereinigung die Möglichkeit haben, ihren hochwertigen Kaffee zu fairen Preisen selbst zu verwalten und zu vermarkten. UCANOCH legt hohen Wert auf eine entsprechende Rohkaffeequalität und steht in direktem Kontakt mit den ausgewählten Kaffeebauern. Alle Kaffeeplantagen haben den Prozess der Bio-Zertifizierung erfolgreich durchlaufen. Die Kooperative selbst ist UTZ-zertifiziert und kauft den Bauern nicht nur den Rohkaffee ab. Sie unterstützt die Farmen auch bei Engpässen und berät sie bei der Planung und Umsetzung von effizienteren und somit nachhaltigeren Produktionsprozessen.
Der indische Robusta Kaffee wächst und gedeiht in Karnataka und Kerala, im Süden von Indien. Die Rohbohnen erhalten wir von ausgewählten Kleinbauern. Sind die Kaffeekirschen reif, werden diese von Januar bis März per Hand geerntet, sortiert, gewaschen und für einen Zeitraum von 12-24 Stunden fermentiert und in der Sonne getrocknet.