50% mexikanischer Bio-Arabica- Herkunft: Mexiko,
Chiapas - Kooperative: UCANOCH
- Anbauhöhe:
1.100
-1.800 Meter - Verarbeitung: handgepflückt, gewaschen, sonnengetrocknet
Unsere mexikanischen Arabica-Bohnen kommen aus dem Sierra Madre Chiapas Gebirge. Das Gebiet ist durchzogen von Frischwasserströmen, die sich durch die Anbauflächen ziehen – auf über 1.100 Metern über dem Meeresspiegel. Die Plantagen reihen sich harmonisch in die große biologische Vielfalt der Region ein. Aufgrund ihrer Tradition und Geschichte ist den indigenen Kaffeebauern im Chiapas Gebirge der ökologische Landbau nichts Fremdes, und so wird Kaffee angefangen vom 20. Jahrhundert bis heute nach streng ökologischen Kriterien angebaut. Die Kaffeekirschen werden auf den Farmen, genau wie alle earlybird Kaffees, per Hand vollreif geerntet, die Bohnen aus der Schale gelöst, weiterverarbeitet, sortiert, sonnengetrocknet, und dann zur Sammelstelle der Kooperative transportiert. earlybird coffee bezieht die mexikanischen Rohbohnen von der Kooperative Uniòn de Cafeticultores del Norte de Chiapas S.C. (UCANOCH). Die Kooperative ist ein Zusammenschluss von Kleinbauern, die durch diese Vereinigung die Möglichkeit haben, ihren hochwertigen Kaffee zu fairen Preisen selbst zu verwalten und zu vermarkten. UCANOCH legt hohen Wert auf eine entsprechende Rohkaffeequalität und steht in direktem Kontakt mit den ausgewählten Kaffeebauern. Alle Farmen haben den Prozess der Bio-Zertifizierung erfolgreich durchlaufen. Die Kooperative selbst ist UTZ-zertifiziert und kauft den Bauern nicht nur den Rohkaffee ab. Sie unterstützt die Farmen auch bei Engpässen und berät sie bei effizienteren und somit nachhaltigeren Produktionsprozessen.