Chemex - Step-by-step Anleitung und Tipps
Die Chemex ist eine optisch und haptisch tolle Methode, um köstlichen Filterkaffee zu brühen. Besonders clever: Der Kaffee ist nach dem Brühen bereits in der Kanne - ein Umgießen entfällt.
Chemex Kaffee ist klassischer Filterkaffee, neigt jedoch eher in Richtung fruchtiger und leichter Kaffee, da der Kaffee sehr grob gemahlen wird. Lecker!
Schritt für Schritt zum leckeren Chemex Kaffee
Schritt 1: Wasser kochen
Bringe ausreichend Wasser zum Kochen, um die Chemex und den Filter gut auszuspülen sowie die gewünschte Menge Kaffee zu brühen. Wir empfehlen dir 15 Gramm Kaffee auf 250ml Wasser.
Schritt 2: Kaffee abwiegen und mahlen
Wiege den 15 Gramm Kaffee pro 250ml Wasser ab. Mahle den Kaffee frisch. Achte auf den richtigen Mahlgrad dieser ist sehr wichtig für ein gutes Ergebnis. Der Mahlgrad für die Chemex sollte dabei in etwa so grob wie der French Press Mahlgrad sein.
Schritt 3: Filter falten
Grundsätzlich gibt es die Chemex in den verschiedensten Ausführungen und Formen. Das Grundgefäß ist dabei immer das gleiche. Es ist aus Glas und vereint den klassischen Handfilter mit Kanne. Im Original wird für die Chemex Filterpapier verwendet.
Hier gibt es freies Papier, das komplett selber gefaltet werden muss oder bereits geklebte Filter. Neuere Ausführungen arbeiten im Zuge der Nachhaltigkeit mittlerweile auch häufig mit wiederverwendbaren Filtern aus Edelstahl ähnlich eines feinen Siebes. Ein solches wiederverwendbares Sieb verwenden auch wir in unserem Video.
Hast du eine Chemex mit selbst zu faltendem Filterpapier gewählt, falte im nächsten Schritt den Filter; das ist natürlich nicht nötig wenn du geklebte Filter hast. :)
Hier eine kleine Anleitung für das Filterpapier falten:

Schritt 4: Filter ausspülen
Gib den gefalteten Filter in die Chemex Kanne und spüle ihn und die Chemex Kanne mit etwas heißem Wasser aus. Durch diesen Vorgang verliert das Papier eventuellen Papier-Geschmack und die Chemex-Kanne wird vorgewärmt.
Schritt 5: Kaffee hinzugeben und Filterkaffee brühen
Gib den frisch gemahlenen Kaffee in das Filterpapier. Gieße danach etwa 50ml des heißen Wassers auf das Kaffeemehl, sodass alles einmal kurz bedeckt ist.
Durch das Befeuchten fängt der Kaffee mit dem ersten Extraktionsprozess an. Er quellt etwas auf, Sauerstoff entweicht und er beginnt zu "bloomen". Warte circa 40 Sekunden bis dieser Prozess abgeschlossen ist.
Danach gieße langsam und in kleinen Kreisen das restliche Wasser über den Kaffee.
Schritt 6: Lass es dir schmecken! :)
Wenn du wissen willst wie du deinen Kaffee sonst noch zubereiten kannst, dann schau doch mal in unseren Beiträge über "Kaffee zubereiten - Verschiedene Kaffeezubereitungsarten im Überblick".