Anleitung für die French Press
Kaffee aus der French Press ist eine der einfachsten und besten Zubereitungsmethoden für leckeren Kaffee! Die French Press ist eine vergleichsweise alte Zubereitungsmethode, die - Überraschung - aus dem Frankreich des 19. Jahrhunderts stammt. Häufig wird sie auch als Pressstempelkanne bezeichnet, was die Funktionsweise gut beschreibt, oder der Hersteller Bodum wird als Synonym - "Bodum-Kanne" - genutzt.
Die Besonderheit ist, dass kein Filterpapier oder andere Verbrauchsmaterialien notwendig sind. Dadurch, dass der Kaffee nur durch ein Metallsieb gefiltert wird, gehen auch Kaffeeöle und -fette leichter in den Kaffee über, was ihn geschmacklich komplexer und reichhaltiger macht.
Das macht French Press Kaffee zu einer tollen Alternative, um auf der Arbeit (auch als Einzelkämpfer für guten Kaffee) einfach eine vernünftige Kaffee-Qualität sicherzustellen.
Natürlich solltest du darüber Bescheid wissen, was guter Kaffee eigentlich ist, und den richtigen Rohstoff verwenden.
Los geht es mit der Kurzanleitung zum Ausdrucken und ins Büro hängen :)
Die richtige Zubereitung mit der French Press
Schritt 1: Wasser aufkochen
Koche etwas mehr Wasser auf, als die French Press fasst, damit du etwas Wasser zum Vorwärmen deines Equipments hast. Die Wassertemperatur beim Aufgießen sollte 95 Grad nicht überschreiten, also lass das Wasser nach dem Kochen kurz etwas abkühlen.
Schritt 2: Kaffeebohnen abwiegen
Wiege 60 Gramm Kaffee pro Liter Wasser ab - in diesem Fall 45 Gramm für 750 Milliliter. Falls du keine Waage hast - ein gehäufter Esslöffel sind ca. 10 Gramm.
Schritt 3: Mahlgrad einstellen und Kaffeebohnen mahlen
Die Mahlgradeinstellung deiner Mühle sollte sehr grob sein, in etwa so wie Gries. Der richtige French Press Mahlgrad ist wirklich gröber, als du denken würdest! Durch die lange Ziehzeit des Kaffees von insgesamt 4:30 Minuten würde dir der Kaffee verbrennen, wenn du ihn feiner mahlst. Häufig assoziieren Menschen bitteren Kaffee mit der French Press, was häufig daran liegt, dass für die Filtermaschine vorgemahlenes Pulver verwendet wird.
Schritt 4: French Press ausspülen
Spüle die French Press mit etwas heißem Wasser aus, um sie zu säubern und vorzuwärmen.
Schritt 5: Gemahlenen Kaffee hinzufügen
Füge danach den gemahlenen Kaffee hinzu.
Schritt 6: Etwas Wasser aufgiessen und umrühren
Gieße mit etwa doppelt so viel Wasser wie Kaffee auf (bei 45 Gramm Kaffee mit 90 Milliliter Wasser). Rühre einmal gut um, so dass der gesamte Kaffee mit Wasser in Kontakt ist.
Schritt 7: Kaffee ziehen lassen
Lass den Kaffee für 30 Sekunden ziehen und gieße danach das restliche Wasser auf.
Lass die French Press für weitere 4 Minuten ziehen!
Schritt 8: Kaffeeschicht abschöpfen
Nach nun 4:30 Minuten Brühdauer ist es wichtig, die weitere Extraktion zu unterbrechen. Nimm daher zwei große Löffel und schöpfe die Kaffeeschicht auf der Wasseroberfläche ab.
Schritt 9: Stempel nach unten drücken
Setze den Deckel auf und lass ihn ein paar Sekunden warmwerden. Das durch die Wärme etwas ausgedehnte Metall sitzt dann enger in der French Press.
Drücke den Stempel vorsichtig durch die Kanne nach unten, um den restlichen Kaffeesatz aus dem Wasser zu filtern.
Warte noch ein paar Sekunden, bis sich der Kaffee etwas gesetzt hat.
Schritt 10: Kaffee geniessen!
Danach: Sofort einschenken und genießen! Lass es dir schmecken! :)
Die Kurzanleitung gibt's im folgenden Video ;-)
Hier noch ein kleines Geheimnis:
Der earlybird Filterkaffee ist in der French Press einfach sensationell gut – vielleicht wirst du eine/r unserer Fans!
Auch lecker und nicht zu unterschätzen: klassischer Filterkaffee - einfach in unserem earlybird STARTER-KIT zubereitet: