Kaffee Fakten

Kaffee Fakten - 22 Fakten über das Kultgetränk Kaffee

Lesezeit ca. 9 mins
Autor*in
Lisa Eppelmann
Expertin für Kaffeefragen
Liebt Kaffee in Kombination mit beerigen Frühstücks-Bowls oder einem Stück selbst gebackenen Kuchen.
Inhalt
    Zum Shop

    22 Fakten über Kaffee? Na klar, denn Kaffee ist mehr als nur braun, lecker und… naja, kein Tee.

    Reicht es, das zu wissen? Vielleicht. Aber wenn du uns fragst: Man kann nie genug über Kaffee wissen. Schon gar nicht, da er unser Lieblingsgetränk ist.

    Wir haben 22 kleine, feine Fakten für dich gesammelt, damit du beim nächsten Kaffeekränzchen nicht nur gut trinkst, sondern auch richtig gut glänzt. ;-)

    Schnapp dir eine Tasse Kaffee und los geht’s. 

    Und falls du noch auf der Suche bist, wo man richtig guten Bio Kaffee kaufen kann:
    Probier mal unseren – bio, ehrlich & einfach lecker.

    22 Fakten über das Kultgetränk Kaffee

    Seitdem Kaffee irgendwann, irgendwo in Äthiopien entdeckt wurde, hat er eine bemerkenswerte Reise hingelegt. Schon damals hat er mit Duft, Geschmack und dieser ganz eigenen Stimmung Menschen auf der ganzen Welt begeistert – bis heute.

    Kaffee wurde geliebt, gefeiert, angebetet – von Mönchen, Entdecker:innen, Revolutionär:innen und Genießern. Und im Laufe der Zeit hat er seine ganz eigene Kultur geschaffen – auch hier bei uns, mit der Kaffeekultur in Deutschland.

    Was einst als wilde Bohne begann, ist heute ein globales Multimilliarden-Geschäft. Verrückt, oder? So klein und doch so einflussreich. Und das Beste: Je mehr man sich mit Kaffee beschäftigt, desto faszinierender wird’s. So ging es zumindest uns earlybirds.

    Wenn du schon immer mehr über deine Lieblingsbohne (und wo man richtig guten Bio Kaffee kaufen kann) wissen wolltest – hier kommen ein paar Aha-Momente.

    Fakt #1 Ziegen nutzten Kaffee als erstes ...

    ... zumindest besagt eine Legende, dass der Koffein-Effekt des Kaffees durch einen Hirten entdeckt wurde. Seine Ziegen aßen die Kaffeefrüchte und sprangen daraufhin aufgedreht herum. Man nannte sie auch die tanzenden Ziegen.

    Fakt #2 Ursprünglich wurde Kaffee gegessen

    Wie? Afrikanische Stämme mischten die Kaffeebeeren mit Fett und formten kleine Kugeln. Der perfekte Koffein-Snack für zwischendurch.

    Fakt #3 Kaffee wächst nur im „Bean Belt“ …

    … oder auch Bohnen-Gürtel oder Kaffeegürtel genannt. Damit ist der tropische Bereich rund um den Äquator gemeint. Hier herrschen die idealen Bedingungen für unsere allseits geliebte Kaffeefrucht.

    Ob in den Höhenlagen Äthiopiens, auf den Vulkanböden Guatemalas oder den grünen Hängen Kolumbiens – Kaffee wächst dort, wo Klima, Boden und Leidenschaft perfekt zusammenkommen.

    Mehr über diese faszinierenden Regionen und ihre geschmacklichen Besonderheiten erfährst du in unserem Blogartikel über die 11 berühmtesten Kaffeeanbaugebiete der Welt.

    Fakt #4 Kaffeehäuser waren in England verboten …

    … zumindest im Jahr 1675, da der König dachte, es würden dort Verschwörungen gegen ihn geplant werden. Da haben wir nur einen Tipp: Keep calm, king and drink coffee.

    Fakt #5 Kaffee wächst auf Bäumen …

    … und diese Bäume können mächtig groß werden - bis zu 10 Meter. In der Zucht werden jedoch Höhen von 3 Metern bevorzugt, damit das Ernten nicht zu mühsam wird. Wer hat schon Lust, einen Baum 10 Meter hochzuklettern.

    Fakt #6 Die Kaffeebohne ist letztendlich nur der Kern der roten Kaffeefrucht …

    … kaum zu glauben, aber es stimmt. Die Bohnen, die ihr in eure Kaffeemaschinen füllt, sind letztendlich nur der Samen einer Frucht.

    Kaffeefrucht an  Ast

    Fakt #7 Die Farbe der Kaffeefrucht ist der Reife Indikator …

    … denn wenn die Frucht schön rot ist, ist sie bereit, geerntet zu werden.

    Fakt #8 In den USA wird in nur einem Staat Kaffee angebaut…

    … und zwar auf Hawaii, wenigstens ein cooler Staat in den USA ;-)

    Fakt #9 Kaffee ist der zweit meist gehandelte Rohstoff der Welt

    Kaffee nimmt auf den freien Märkten ein enormes Markt- und Handelsvolumen ein und wird nur noch geschlagen durch den Handel mit Rohöl. Die Menschen haben anscheinend eine Schwäche für schwarz tropfende Flüssigkeiten.

    Fakt #10 Kaffeebohnen sind grün …

    … aber keine Angst: eure Augen täuschen euch nicht, denn wenn ihr die Bohnen in eure Kaffeemaschine füllt, sind sie tatsächlich braun. Direkt nach der Ernte sind sie jedoch noch grün. Der schöne braune Ton entsteht erst durch die Röstung

    Röstgrade von Kaffeebohnen

    Fakt #11 George Washington erfand den „Instant Kaffee“ …

    ... aber nicht der damalige US-amerikanische Präsident George Washington, sondern ein Mann, der in Guatemala lebte und lediglich denselben Namen trug. Er brachte sein Produkt 1909 auf den Markt.

    Bio Espresso und Cappuccino von earlybird coffee werden von zwei Frauen in gemütlicher Atmosphäre getrunken

    Fakt #12 Für Espresso werden dieselben Bohnen verwendet wie für normalen Kaffee

    Ja, wirklich! Espresso und Filterkaffee unterscheiden sich nicht durch die Sorte, sondern durch die Röstung und Zubereitung.

    Die Bohnen für Espresso werden dunkler und länger geröstet. Das sorgt für den typischen, intensiveren Geschmack. Und während du bei normalem Kaffee eher mit Zeit und Schwerkraft arbeitest, braucht Espresso ordentlich Druck.

    Kurz gesagt: Gleiche Bohne, anderer Style. Espresso ist einfach die etwas dunklere, druckvollere Seite des Kaffeegenusses.


    Fakt #13 Dank den Holländern können wir heute Kaffee trinken

    Die Holländer waren tatsächlich die ersten, die den Kaffee von Mocha aus auf der ganzen Welt verteilten.

    Fakt #14 Kaffee hieß zuerst „qahhwat al-bun“ …

    … was aus dem Arabischen übersetzt so viel bedeutet wie „Wein der Bohne“. Daraufhin hat der Begriff so einige Entwicklungen durchgemacht.

    Zunächst wurde er auf qahwa gekürzt, dann änderten die Türken den Begriff zu kahve, die Holländer wandelten das Ganze zu koffie ab und letztendlich entstand der englische Begriff coffee.

    Fakt #15 Zum Frühstück werden 91% des täglichen Kaffee-Konsums getrunken …

    … und ist häufig auch das einzige zum Frühstück. Jedoch sollte man eine ausgewogene Ernährung immer bevorzugen, egal wie sehr man Kaffee liebt und es eigentlich am liebsten als Grundnahrungsmittel nutzen möchte ;)

    Fakt #16 Am häufigsten wird Kaffee zuhause getrunken …

    … dicht gefolgt von der Arbeit, irgendwie muss man ja den Tag bei der Arbeit überstehen.

    Frisch gekochten Kaffee einschenken aus Kaffeekanne Glas Bari X

    Fakt #17 Kaffee enthält das Koffein eigentlich nur für Bienen …

    … ja, es ist also wahr: Kaffee wurde nicht einzig und allein für lang arbeitende Menschen geschaffen, sondern zunächst um Insekten wie Bienen anzulocken, damit diese die Bäume neu bestäuben. Wer konnte denn schon ahnen, dass Menschen davon auch so angezogen werden?

    Fakt #18 Die tödliche Dosis an Kaffee liegt theoretisch bei 100 Tassen …

    … nur dann wäre die Konzentration des Koffeins hoch genug. Allerdings würdest du vermutlich vorher vom hohen Wassergehalt im Körper das Zeitliche segnen. Klingt absurd? Ist es auch, aber spannend.

    Es gibt viele Mythen rund um Kaffee – von „Kaffee entzieht dem Körper Wasser“ bis „zu viel Kaffee ist tödlich“. Und weil sich rund um Kaffee nicht nur viele Mythen, sondern auch echte Fragen ranken, etwa: Warum bekommt mir Kaffee manchmal nicht? haben wir genau dazu einen Artikel über Kaffeeunverträglichkeit und was dahinter steckt geschrieben.

    Fakt #19 Kaffeeflecken mit Sprudelwasser und Kernseife entfernen

    Richtig gelesen! Sprudelwasser eignet sich sehr gut, um Kaffeeflecken aus Stoffen zu spülen. Wenn du bei deinem Kaffee mit Milch gekleckert haben solltest, ist etwas Fettlösendes gefragt. Hier eignet sich am besten Kernseife (die ist sogar vegan ;-)).

    Hier erfährst du noch mehr darüber, wie du gängige Flecken entfernst

    Fakt #20 In den USA trank man damals noch Bier zum Frühstück

    Bevor Kaffee zum ersten Mal in die USA kam, trank man Bier zum Frühstück, was eigentlich nur ein bisschen weniger cool ist als Kaffee.

    earlybird Kaffeetasse mit schwarzem Filterkaffee

    Fakt #21 Die Kaffeezubereitung „Americano“ entstand wirklich durch die Amerikaner …

    … denn während des 2. Weltkriegs bestellten die amerikanischen GIs Espresso gemischt mit Wasser, um dessen starken Geschmack zu mildern.

    So entstand der Americano: aus Espresso, Wasser und einer Portion Pragmatismus.Wie genau das Ganze funktioniert, wie er sich geschmacklich von Cafe Crema unterscheidet und wie du ihn ganz einfach selbst zubereitest, erfährst du in unserem Vergleich Cafe Crema vs Americano.

    Fakt #22 Webcams entstanden durch Kaffee

    Warte, was? Ja genau! An der University of Cambridge wurde die Webcam erfunden aus dem einzigen Grund, um zu schauen, ob der Kaffeekocher voll oder leer ist, ohne extra hinlaufen zu müssen.

     

    Wow – ganz schön viel Kaffeewissen, oder?
    Ob du jetzt ein bisschen tiefer in die Kultur unseres Lieblingsgetränks eingetaucht bist oder einfach fünf gute Minuten mit Lesen verbracht hast – in beiden Fällen gilt: Du hast dir einen Kaffee verdient.

    Aber bitte nicht irgendeinen. Wie wär’s mit Kaffee, der bio, ehrlich und einfach richtig lecker ist? Wir sind earlybird coffee, ein kleines Unternehmen mit einer großen Liebe zu gutem Kaffee.

    Entdecke gerne unsere Bio Kaffees - von hochwertigen Bohnen über gemahlenen Kaffee bis hin zu nachhaltigen Kapseln und Spezialitätenkaffees. Coffee and out!


    Hinterlasse einen Kommentar

    Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen